Ein Mehrfamilienhaus mit 12 hochwertigen Eigentumswohnungen.
Attraktives Neubauprojekt im Herzen von Wiesloch.
Barrierefreie Gewerbeflächen in einer zentralen Lage und in unmittelbarer Nähe des Palatin.
Hochwertig ausgestattete Gewerbeflächen von 92 bis 265 m² mit solider und massiver Bauausführung.
Ein Mehrfamilienhaus mit 12 hochwertigen Eigentumswohnungen.
Attraktives Neubauprojekt im Herzen von Wiesloch.
Barrierefreie Gewerbeflächen in einer zentralen Lage und in unmittelbarer Nähe des Palatin.
Hochwertig ausgestattete Gewerbeflächen von 92 bis 265 m² mit solider und massiver Bauausführung.
In einer zentralen Lage von Wiesloch entsteht die Wohnanlage "vis-à-vis" - bestehend aus einem Mehrfamilienhaus in Massivbauweise mit 12 hochwertigen Wohnungen.
"vis-à-vis" der Wieslocher Innenstadt und des schönen Leimbachs wird ein ökologisches, umweltfreundliches Baukonzept mit moderner, energieeffizienter Ausrichtung angeboten - ein Konzept, das Jung und Alt ein gutes Wohngefühl vermittelt.
Komfortabel und energieeffizient Wohnen - "vis-à-vis" bietet beides. "vis-à-vis" bedeutet "gegenüber":
Zwei ehemals als Wohngebäude genutzte Anwesen des Wieslocher Bürgertums werden abgebrochen. Die alte Bausubstanz ist nicht mehr erhaltungswürdig. Die neue Wohnanlage bildet das Bindeglied zwischen der Randbebauung an der Ringstraße und Quartiersbebauung zum Neubaugebiet in der Küferstraße aus den 90‑iger Jahren.
"vis-à-vis" wurde bewusst so konzipiert, dass es alle Generationen anspricht und möglichst individuelle Wohnvorstellungen erfüllt: für Senioren, Familien, Paare und Singles gleichermaßen. Dafür haben wir viele generationsübergreifende Details mit berücksichtigt.
Zum Beispiel gibt es einen Spielplatz für Familien mit Kindern sowie eine barrierearme Aufzugsanlage für Senioren und eine Bushaltestelle direkt vor der Anlage - damit jeder die besten Voraussetzungen vorfindet, um sich hier daheim zu fühlen.
Einrichtungsgegenstände dienen nur der Illustration und sind nicht Bestandteil der Wohnungen.
Wohnung Nr. 01: 2-Zimmer, Abst., Diele, DU/WC, Küche, Terrasse, 67,97 m²:
verkauft
Wohnung Nr. 02: 3-Zimmer, Abst., Bad, Flur, Terrasse, WC, 102,86 m²:
verkauft
Wohnung Nr. 03: 2-Zimmer, Abst., Bad, Diele/Flur, Terrasse, 80,30 m²:
verkauft
Wohnung Nr. 04: 2-Zimmer, Abst., Bad/WC, Flur, Terrasse, 87,52 m²:
verkauft
Wohnung Nr. 05: 2-Zimmer, Abst., Balkon, Diele, DU/WC, Küche, 76,63 m²:
verkauft
Wohnung Nr. 06: 4-Zimmer, 2x Abst., Bad, 2x Balkon, Diele/Flur, Flur, Küche, WC/D, 144,80 m²:
verkauft
Wohnung Nr. 07: 4-Zimmer, Abst., Bad, Balkon, Flur, WC, 122,25 m²:
verkauft
Wohnung Nr. 08: 2-Zimmer, Abst., Balkon, Diele, DU/WC, Küche, 76,47 m²:
verkauft
Wohnung Nr. 09: 4-Zimmer, 2x Abst., Bad, 2x Balkon, Diele/Flur, Flur, Küche, WC/DU, 145,41 m²:
verkauft
Wohnung Nr. 10: 4-Zimmer, Abst., Bad, Balkon, Diele/Flur, WC, 121,97 m²:
verkauft
Wohnung Nr. 11: 4-Zimmer, Abst., Bad, Dachterrasse, Diele/Flur, DU/WC, 145,01 m²:
verkauft
Wohnung Nr. 12: 4-Zimmer, 2x Abst., Bad, Dachterrasse, Diele/Flur, DU/WC, 146,51 m²:
verkauft
Wiesloch liegt teils an den südlichen Ausläufern des kleinen Odenwaldes, teils im Rheintal und teils im Kraichgauer Hügelland.
Seit der ersten urkundlichen Erwähnung Wieslochs im Jahr 801 ist Einiges geschehen und die Stadt hat sich zu einer attraktiven und lebendigen Kommune entwickelt, in der rund 26 000 Menschen eine gute Heimat finden. Heute ist Wiesloch Große Kreisstadt im Rhein-Neckar-Kreis und nimmt hier im Süden der Metropolregion Rhein-Neckar eine wichtige Funktion ein. Zur Kernstadt mit Altwiesloch und Frauenweiler gehören auch die beiden Stadtteile Baiertal und Schatthausen.
Gemeinsam mit der Nachbarstadt Walldorf bildet Wiesloch ein Doppelzentrum (Mittelzentrum) um infrastrukturelle und mittelzentrale Aufgaben wahrzunehmen. Wiesloch und Walldorf profitieren besonders von ihrer günstigen geographischen Lage am Schnittpunkt der Bundesautobahnen A 5 und A 6 mit den Anschlussstellen Wiesloch-Walldorf und Wiesloch-Rauenberg. Ebenso liegen die Städte am Schnittpunkt der Bundesstraßen B 3 und B 39 sowie an der Bundesbahnstrecke Frankfurt-Mannheim-Heidelberg-Karlsruhe bzw. Stuttgart mit dem Bahnhof Wiesloch-Walldorf. Dieser ist in den letzten beiden Jahren zu einem attraktiven Verkehrsknotenpunkt geworden, der durch sein modernes Membrandach allein optisch eine wichtige Landmarke ist.
Das Grundstück mit einer Nord-/Südausrichtung wird mit einer durchgängigen Tiefgarage (Zufahrt von der Ringstraße), in der insgesamt 30 Stellplätze untergebracht sind, bebaut. Die Bebauung in der Küferstraße wird ein reines Wohngebäude mit ca. 12 Wohnungen, die Bebauung in der Ringstraße wird ein Wohn- und Geschäftshaus für Dienstleistungen, freie Berufe, Arztpraxen und ggf. Wohnungen. Zwischen den beiden Gebäuden befindet sich ein privater Innenhof, der als Garten und Grünfläche angelegt wird. Hier sind ein Kinderspielplatz und ein oberirdischer Fahrradabstellplatz vorgesehen. Die 12 attraktiven Wohnungen haben eine Größe von 68 m² bis 146 m² und bieten allen Generationen einen besonderen Platz zum Wohnen und Leben.
Das Objekt zeichnet die attraktive Lage, die qualitätsvolle Architektur, die hochwertige Ausstattung und die solide und massive Bauausführung mit neuesten energetischen Lösungen aus.
(kfw 55 Standard).
Ringstraße Wiesloch GmbH & Co. KG
Zur Tuchbleiche 4
69168 Wiesloch
Telefon: 06222 923219
Mail:
Web: www.dombrowski-massivhaus.de
Dombrowski Massivhaus Konzept GmbH
Dombrowski Massivhaus Konzept GmbH
Zur Tuchbleiche 4
69168 Wiesloch
Telefon: 06222 923219
Mail: vertrieb@dombrowski-massivhaus.de
Web: www.dombrowski-massivhaus.de
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.