Hundert Morgen

Zwischen Mannheim und Heidelberg erwartet Sie in Edingen-Neckarhausen im Ortsteil Edingen das neue Wohnprojekt Hundert Morgen.
Ideale Anbindung, ruhige Lage, klassisch-moderne Architektur, vielfältige Wohnkonzepte – all das bietet Ihnen das Projekt Hundert Morgen inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar.
Überzeugen Sie sich von den guten Gründen, die für eine Eigentumswohnung in Edingen sprechen. Der Baubeginn ist erfolgt.

Mit Hundert Morgen entsteht ein wohl durchdachtes Wohnensemble mit 18 vielfältigen 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen, die sich auf drei Häuser verteilen.
Anspruchsvolle Gestaltung verbunden mit Privatsphäre und dennoch dem Gefühl nachbarschaftlicher Gemeinschaft: Das spiegelt den Charakter von Hundert Morgen wider.
Die Architektur fügt sich harmonisch in das gewachsene Umfeld ein und überzeugt gleichzeitig durch eine eigene, individuelle Ausstrahlung.

In idealer Südwestlage bietet das Grundstück ausreichend Platz für drei Wohnhäuser, die in 2 ½-geschossiger Bauweise mit klassischem Satteldach erstellt werden. In Haus 1 entstehen drei Wohnungen, die sich jeweils über ein ganzes Geschoss erstrecken. Hier wird ein besonderes Augenmerk auf die Bedürfnisse von Familien gelegt.
In den Häusern 2 und 3 entstehen je acht Wohnungen mit zwei oder drei Zimmern. Jede Wohnung verfügt über eine Terrasse oder einen Balkon mit Sichtschutzgeländer aus satiniertem Glas. Hervorzuheben ist auch der Gartencharakter des Wohnensembles, der den Wohnungen im Erdgeschoss großzügige Privatgärten ermöglicht.

Die Gebäude werden im besonders energiesparenden und somit umweltschonenden KfW-55-EE Standard erstellt. EE bezeichnet energetische Konzepte, bei denen weitgehend auf fossile Brennstoffe verzichtet wird.
Im Zusammenspiel mit einer Luft-Wärme-Pumpe sorgen solarthermische Anlagen für eine CO2-freie Wärmeerzeugung. Dazu passt, dass auf Wunsch Schnelllade-Ports für E-Mobilität installiert werden können.
Tiefgaragen-Einzelstellplätze, Garagen und Außenstellplätze für PKW sowie Fahrradabstellbereiche sorgen für eine entspannte Parksituation. Personenaufzüge verbinden die Tiefgarage bzw. die Eingangsbereiche schwellenfrei mit jeder Wohnebene. Die Wohnungen in den Erd- und Dachgeschossen werden barrierefrei nach LBO § 35 (1) ausgeführt.
Wohnungen
Einrichtungsgegenstände dienen nur der Illustration und sind nicht Bestandteil der Wohnungen.
Vielfalt an Varianten
Hundert Morgen ist für alle da: für alle Lebensphasen, für alle Haushaltsgrößen, für alle Wohnwünsche. Mit einer gelungenen Strukturierung der Gebäude und variantenreichen Grundrissen werden zukunftsweisende Wohnkonzepte der gelebten Nachbarschaft umgesetzt.
Von der kompakten 2-Zimmer-Einheit bis zur großzügigen 4-Zimmer-Variante bieten alle Wohnungen viel Gestaltungsfreiheit. Helle Räume und eine sorgfältig gewählte Ausstattung sorgen für eine Atmosphäre wohltuender Balance und lassen Ihren individuellen Stil im besten Licht erscheinen.
-
Haus 1 - Wohnung 1
Erdgeschoss, 4-ZimmerWohnfläche: 147,22 m²VK-Preis: verkauft -
Haus 1 - Wohnung 2
Obergeschoss, 4-ZimmerWohnfläche: 140,13 m²VK-Preis: verkauft -
Haus 1 - Wohnung 3
Dachgeschoss, 3-ZimmerWohnfläche: 110,43 m²VK-Preis: verkauft -
Haus 2 - Wohnung 4
Erdgeschoss, 4-ZimmerWohnfläche: 127,34 m²VK-Preis: verkauft -
Haus 2 - Wohnung 5
Erdgeschoss, 4-ZimmerWohnfläche: 126,36 m²VK-Preis: verkauft -
Haus 2 - Wohnung 6
Obergeschoss, 3-ZimmerWohnfläche: 92,43 m²VK-Preis: verkauft -
Haus 2 - Wohnung 7
Obergeschoss, 2-ZimmerWohnfläche: 64,71 m²VK-Preis: verkauft -
Haus 2 - Wohnung 8
Obergeschoss, 3-ZimmerWohnfläche: 90,56 m²VK-Preis: verkauft -
Haus 2 - Wohnung 9
Dachgeschoss, 3-ZimmerWohnfläche: 106,48 m²VK-Preis: 625.000,- €Stellplätze 8+9: 56.000,- € -
Haus 2 - Wohnung 10
Dachgeschoss, 3-ZimmerWohnfläche: 104,21m²VK-Preis: 612.000,- €Stellplätze 11+12: 56.000,- € -
Haus 3 - Wohnung 11
Erdgeschoss, 3-ZimmerWohnfläche: 93,77 m²VK-Preis: verkauft -
Haus 3 - Wohnung 12
Erdgeschoss, 2-ZimmerWohnfläche: 66,58 m²VK-Preis: verkauft -
Haus 3 - Wohnung 13
Erdgeschoss, 3-ZimmerWohnfläche: 90,48 m²VK-Preis: verkauft -
Haus 3 - Wohnung 14
Obergeschoss, 3-ZimmerWohnfläche: 92,71 m²VK-Preis: verkauft -
Haus 3 - Wohnung 15
Obergeschoss, 2-ZimmerWohnfläche: 64,85 m²VK-Preis: verkauft -
Haus 3 - Wohnung 16
Obergeschoss, 3-ZimmerWohnfläche: 90,94 m²VK-Preis: verkauft -
Haus 3 - Wohnung 17
Dachgeschoss, 3-ZimmerWohnfläche: 106,29 m²VK-Preis: 625.000,- €Stellplätze 5+6: 56.000,- € -
Haus 3 - Wohnung 18
Dachgeschoss, 3-ZimmerWohnfläche: 104,08 m²VK-Preis: 612.000,- €Stellplätze 1+2: 56.000,- €
LAGE
-
Edingen-Neckarhausen
Die idyllische Gemeinde Edingen-Neckarhausen liegt am Neckar zwischen Mannheim und Heidelberg. Mit über 14.000 Einwohnern ist der Ort Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. An der Nahtstelle des Verdichtungsraums zum ländlichen Bereich gehört die unmittelbare Umgebung von Edingen-Neckarhausen zu den reizvollsten der Region. Hier hat das Wohnen Stil und das Leben Freizeit. Hier ist der Horizont weit und alles andere nah. Hier beginnt die Naherholung direkt vor der Haustür.
Ihre neue Wohnung ist dabei stets beides: der perfekte Rückzugsort und der ideale Startpunkt für viele Unternehmungen.Typisch Edingen eben. Typisch Hundert Morgen.
Edingen-Neckarhausen bietet die Annehmlichkeiten einer gewachsenen Gemeinde mit Einkaufsmärkten, kleineren Geschäften, Restaurants, Cafés, Apotheken und Arztpraxen.
Immer wieder einen Abstecher wert ist der nahgelegene Grenzhof inmitten eines denkmalgeschützten Weilers. Im heutigen Hotel & Restaurant wurde der mittelalterliche Charme bewahrt und mit gastronomischer Vielfalt verbunden. Der Kastanienhof im Grenzhof ist einer der schönsten Biergärten in der Region und das Restaurant Gutsstube eine weithin bekannte Adresse für Feinschmecker.
-
In der Mitte von allem
Tür auf und Sie haben die Wahl: Wandern, Joggen, Fahrradfahren, Spazierengehen: Hundert Morgen ist umgeben von Wiesen und Feldern. In der Nähe lockt das Neckarufer. Zu jeder Jahreszeit bieten sich so ganz eigene Reize vom Alltag abzuschalten und Energie in freier Natur zu tanken.
Auch wenn Sie mal Großstadt-Flair erleben möchten, haben Sie die Wahl. Mannheim und Heidelberg sind nicht weit entfernt und bequem zu erreichen – ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Der nur wenige Schritte entfernte S-Bahnhof ist der Startpunkt für Fahrten in der Rhein-Neckar-Region.
Für sportliche Pendler und Freizeitradler wird schon bald der Radschnellweg Heidelberg-Mannheim, der durch das Gemeindegebiet führt, in ganzer Länge zur Verfügung stehen.

Schloss

Schlosspark

Beratung, Verkauf
Immobilien Winter Heidelberg GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 16
69117 Heidelberg
Telefon: 06221 13779-0
Mail:
Web: www.iwhd.de

Finanzierungspartner
VR Bank Rhein-Nekar eG
Telefon: 0621 1282 11333
Mail:
Web: www.vrbank.de

Projektentwicklung, Bauherr
Dombrowski Massivhaus Konzept GmbH
Zur Tuchbleiche 4
69168 Wiesloch
Telefon: 06222 923219
Mail:
Web: www.dombrowski-massivhaus.de
